landing_background.jpg

Abenteuer aus der besonderen Perspektive

Hohe Flugstabilität und Wendigkeit machen den Gyrocopter, auch “Gyro” oder “Tragschrauber” genannt, zu einem der sichersten Fluggeräte.

Gyrocopter bieten zahlreiche Vorteile:

  • kurze Start- und Landestrecken

  • angenehmes Fliegen bei Starkwind und Turbulenz

  • Geschwindigkeitsbereich von 0 bis 160 km/h

  • kein Überziehen oder Trudeln

  • problemlose Landung bei Motorausfall

Gyrocopter vereinen die Vorteile von Hubschrauber und Flugzeug. Wie der Hubschrauber gehören sie zu den Drehflüglern, jedoch wird der Rotor nicht durch den Motor angetrieben, sondern durch den Fahrtwind (Autorotation). Den Vortrieb erzeugt ein Propeller im Heck. Dieses ausgewogene Verhältnis aus Flugstabilität und Wendigkeit ergibt einzigartige Flugerlebnisse.

„Pilot für einen Tag“: Schnupperkurs für Interessierte an der Pilotenlizenz

Ausbildung

Das Mindestalter für den Beginn der Ausbildung ist 16 Jahre, die UL-Lizenz kann ab dem Alter von 17 Jahren ausgestellt werden. Höchstalter ist keines vorgeschrieben. Voraussetzung ist in jedem Fall ein fliegerärztliches Tauglichkeitszeugnis.

Die Ausbildung dauert im Schnitt zwischen 4-20 Monate.

Unsere Schulung ist auf Effizienz ausgelegt, sodass du nur so lange geschult wirst, wie es nötig ist. Dennoch empfehlen wir, etwa 40 Flugstunden für die praktische Ausbildung einzuplanen. Wenn du bereits nach den minimalen 30 Flugstunden bereit für die Prüfung bist, kannst du das übrige Budget für deine eigenen Flugreisen nutzen und so das Erlernte in der Praxis anwenden.

Mit unserer Schulung erlangst du Pilotenlizenz für Tragschrauber. Unsere Ausbildung erfolgt nach Vorschriften des Aero-Club Österreich sowie des DULV. Wir arbeiten in Zusammenarbeit mit der UL Flugschule LEITGEB und der Flugschule Flugtraum.

Touren

Übers Wochenende von Graz aus ans Meer nach Kroatien oder Italien. Über hochalpine Landschaften nach Deutschland, oder über den Dschungel in Zentralamerika.

Wir unternehmen regelmäßig Touren entlang atemberaubender Routen, auch gerne in Formation mit mehreren Gyrocoptern.

Touren bieten für Anfänger und Fortgeschrittene ein unvergessliches und lehrreiches Flugabenteuer.

Als günstige Alternative machen wir auch Touren mit PkW und Gyrocopter in der Gruppe, bei denen sich die Piloten abwechseln.

Infos via Newsletter

Fluglager

Wenn du deine Gyrocopter Piloten Ausbildung kompakt absolvieren möchtest, ist dies die beste Gelegenheit.

Wir sind für 1-2 Wochen an einem geeigneten Flugplatz im In- oder Ausland stationiert und du tauchst täglich in die Theorie und Praxis der Pilotenausbildung ein. 

Bist du bereits Gyrocopterpilot, dann kannst du beim Fluglager deine Skills durch Sicherheitstrainings auffrischen. 

Infos via Newsletter